Szenario-Modellierung meistern
Lernen Sie, wie Finanzszenarien Ihre Geschäftsentscheidungen revolutionieren können. Unsere praxisorientierten Kurse beginnen im Herbst 2025 und vermitteln Ihnen die Fähigkeiten, die moderne Unternehmen wirklich brauchen.
Kursplatz reservierenUnsere bewährte Methodik
Wir haben unseren Ansatz über Jahre hinweg verfeinert. Statt trockener Theorie setzen wir auf echte Fallstudien und praktische Übungen, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
- Monte-Carlo-Simulationen für realistische Risikoanalysen
- Sensitivitätsanalysen zur Identifikation kritischer Faktoren
- Stresstests für robuste Finanzplanung
- Dashboard-Entwicklung für aussagekräftige Visualisierungen
Jeder Teilnehmer arbeitet während des Kurses an einem echten Projekt aus seinem Unternehmen. So entstehen nicht nur Lernerfolge, sondern direkt anwendbare Lösungen.

Vielfältige Erfolgsgeschichten
Unsere Absolventen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und Positionen. Was sie vereint? Sie alle haben gelernt, Unsicherheit in planbare Szenarien zu verwandeln.

Klaus - Automobilzulieferer
Als Controller bei einem mittelständischen Zulieferer konnte Klaus nach unserem Kurs die Budgetplanung komplett überdenken. Seine Szenarien halfen dem Unternehmen, die Rohstoffkrise 2024 deutlich besser zu meistern als die Konkurrenz.

Marina - Tech-Startup
Marina gründete 2023 ihr Fintech-Startup. Die Szenario-Modellierung half ihr nicht nur bei der Investorensuche, sondern auch bei wichtigen Produktentscheidungen. Heute beschäftigt ihr Unternehmen bereits 12 Mitarbeiter.
Ihr Weg zum Szenario-Experten
Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir intensiv in kleinen Gruppen arbeiten.
Grundlagen schaffen
Erste vier Wochen: Mathematische Grundlagen und Excel-Techniken. Auch Einsteiger kommen problemlos mit.
Praxis vertiefen
Wochen 5-8: Echte Fallstudien bearbeiten. Sie lernen an Beispielen aus Ihrer eigenen Branche.
Projekt umsetzen
Wochen 9-12: Ihr eigenes Szenario-Projekt entwickeln. Mit persönlicher Betreuung durch unsere Dozenten.
Welcher Kurstyp passt zu Ihnen?
Jeder bringt andere Vorkenntnisse mit. Finden Sie heraus, welcher Einstieg für Sie ideal ist.

Arbeiten Sie bereits mit Excel-Modellen?
Falls ja: Starten Sie direkt mit unserem Aufbaukurs. Sie sparen Zeit und konzentrieren sich auf fortgeschrittene Techniken.
Haben Sie Erfahrung mit Statistik?
Statistik-Kenntnisse helfen enorm, sind aber nicht zwingend erforderlich. Wir holen alle Teilnehmer dort ab, wo sie stehen.
Steht eine wichtige Entscheidung an?
Perfekt! Bringen Sie Ihr aktuelles Problem mit in den Kurs. So lernen Sie nicht nur theoretisch, sondern lösen gleichzeitig ein echtes Geschäftsproblem.
Bevorzugen Sie Online- oder Präsenzunterricht?
Beide Formate bieten wir an. Online-Kurse starten bereits im August 2025, Präsenzkurse folgen im September.